Diese physikalische Therapie ist Bestandteil der komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymphödemen an Körperstamm und Extremitäten, welche primär angeboren oder sekundär durch Traumata oder Operationen ausgelöst sein können.
Zur KPE gehören Kompressionstherapie mit Bandagen & Strümpfen, Entstauungstherapie (auch Gymnastik), Hautpflege und eben die Manuelle Lymphdrainage.
Ziel ist die Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen und somit das geschwollene Gewebe zu entstauen.
Dafür werden spezielle Handgriffe verwendet, die durch pumpende, kreisende und rhythmische Bewegungen die Flüssigkeit in Richtung der Lymphknoten abtransportiert. Schwillt das Gewebe ab, wird das es lockerer und weicher, woduch die Beweglichkeit verbessert und die Schmerzen gelindert werden.
Neu bei uns ist die 3D MLD (dreidimensionale Lymphdrainage) nach Blecker®, die im Gegensatz zur klassischen MLD durch gezielte Grifftechniken zusätzlich die tiefergelegenen Lymphgefäße mit berücksichtigt und zur Regeneration anregt. Dadurch ist es möglich, die Erkrankung in einen geringeren Grad zurück zu versetzen oder eine Progression zu stoppen, sodass unter Umständen temporäre Behandlungszyklen ausreichend sein können.
Beides kann auch auf Verordnung des Arztes durchgeführt werden.